Online-Fortbildung mit Rodscha und Tom

Online-Fortbildung mit Rodscha und Tom

Normaler Preis
47,00€
Sonderpreis
47,00€
Normaler Preis
Ausverkauft
Einzelpreis
pro 
inkl. MwSt.
Sicher bezahlen mit:
  • PayPal
  • Visa
  • Mastercard
  • Klarna
  • Google Pay

Auf Lager

Kinder stärken durch Mitmachlieder – Tag für Tag | Online Fortbildung

In dieser Online-Fortbldung lernst du 13 originelle Mit- und Mutmachlieder kennen – mal fröhlich, mal sinnlich und immer kindgerecht. Drei Stunden begeistern dich hier neue Impulse, die du sofort und kinderleicht umsetzen kannst. 

Zusätzlich bekommst du Noten, Texte und Gitarrengriffe als eBook zugeschickt. Inklusive einfach umsetzbarer Bewegungstipps, so führst du  Kinder  behutsam an die Lieder und damit zu mehr Selbstwertgefühl. Die Fortbildung ist jederzeit wieder abrufbar: Einfach die Inhalte einprägen – das spart viel Zeit bei der Vorbereitung

Ob du als Profi deine Liederbase aufpeppen möchtest oder erst am Anfang deiner Musikstunden stehst: Der Kurs richtet sich an alle, die Spaß beim Singen vermitteln und Kinder dazu bringen möchten, sich auszuprobieren und Gelerntes durch Wiederholen zu festigen. Wer hier noch nicht so fit ist, erhält in der Fortbildung vielseitige Methoden an die Hand, die Lieder im Alltag spielend leicht umzusetzen.

Seit mehr als 20 Jahren berühren Rodscha und Tom mit ihrer Musik und Filmen die Herzen der Kinder, machen sie glücklich und für das Leben stark.

Als Autoren, Musikproduzenten,  YouTube-“Stars“ mit über 14 Millionen Klicks sowie Gewinner des Deutschen Kinderliedpreises bringen sie ebenso Leidenschaft wie ihr pädagogisches Wissen ein, wenn es um praxiserprobte Mitmachlieder für Schulen und Kindergärten geht.

Online Fortbildung:

Die 11 besten Mit- und Mutmachlieder für KITA, Kindergarten und Schule

von "Rodscha aus Kambodscha und Tom Palme"

Referierende:

Rodscha Schneider (Dipl.Päd.), Tom Palme (Kindermusikpädagoge, Tänzer)

Zielgruppe:

Erzieherinnen und Erzieher, pädagogische Fachkräfte, Tageseltern, Musikpädagoginnen und Musikpädagogen, Eltern sowie Interessierte, die mit Kindern zwischen 0 und 8 Jahren arbeiten 

Als anerkannte Fortbildung können die Kosten vom Träger übernommen werden